Am Wochenende ist Valentinstag. Normalerweise ignoriere ich diesen „Tag der Blumenhändler“ – und mein Schatz auch.
Bei dem aktuellen Winterwetter ist mir aber nach etwas Wärmendem – und dabei kam diese DIY-Idee heraus:
Ein Körnerkissen in Herzform aus dem Stoff einer alten Tischdecke.
Den Stoff habe ich schon hier verwendet, um kleine Tannenbäume für die Weihnachtsdeko zu nähen.
Aus Packpapier habe ich mir ein Schnittmuster gemacht. Das Herz sollte asymmetrisch sein und etwa 30 x 30 cm groß. Den Stoff doppelt legen (rechts auf rechts), das Papierherz aufstecken und rundum mit Nahtzugabe (ca. 1 cm) ausschneiden.
Mit der Nähmaschine im Geradstich zusammennähen, dabei oben ein Stück offen lassen zum Füllen.
Wenden und Bügeln.
Gefüllt habe ich das Herz mit ca. 800 g Weizenkörnern. Die hatte ich vor Jahren mal gekauft, aber nie damit gekocht oder gebacken.
Dann von Hand die Öffnung schließen.
Damit sich die Körner nicht nur in einer Ecke des Kissens sammeln, habe ich das Herz kreuzweise abgenäht. Die Körner muss man dabei einigermaßen gleichmäßig auf die einzelnen Bereiche verteilen.
Und Vorsicht: nicht über die Körner nähen.
Ganz in Weiß war mir das Herz zu blass. Also habe ich es noch mit roter Wolle umstochen.
So sieht es jetzt fertig aus. Ca. 2 Minuten in der Mikrowelle auf voller Leistung und die Körner sind heiß. Da wird einem gleich ganz warm ums Herz.
Und jetzt schicke ich das Herz zum creadienstag und zum Upcycling-Dienstag.
Danke auch für die Einladung zu den Herzensangelegenheiten und Pamelopees Valentins-Special.
Sehr schönes Upcycling !
Ich würde mich freuen, wenn du es bei meinen HERZENSANGELEGENHEITEN verlinken würdest !
LG Ellen von nellemiesdesign.blogspot.de
danke dir – und deiner Einladung folge ich gerne
lieben Gruß
Uta
Eine sehr schöne Idee! 🙂 So eines könnte ich meiner besseren Hälfte auch noch nähen. Danke für die Idee!
GLG vom Cocolinchen! 🙂
na, dann viel Spaß und lieben Gruß
Uta
Toll und eine prima Valentins-Idee! 🙂
Magst du deinen Beitrag nicht auch bei meinem Valentins-Spezial verlinken? 😉
Alles Liebe!
Dankeschön – und ja, ich verlinke gerne
lieben Gruß
Uta
Das ist ja ein Geschenk mit Herzenswärme 🙂
Schöne Idee!
GLG Kerstin
es ist auch gut angekommen
lieben Gruß, Uta
So ein Wärmekissen hätte ich dieses Wochenende auch schon gut gebrauchen können, als ich am Samstag mit heftigen Bauchschmerzen im Bett lag…
Ich glaube, diese Erinnerung ist Anlass genug für mich, gleich ein paar Stück dieser Herzchen zu nähen – dann habe ich gleich ein paar auf Vorrat, wenn ich wieder mal schnell ein Geschenk brauchen sollte! Danke für die Idee.
LG Hannah
inzwischen wird es dir hoffentlich wieder gut gehen
ich habe feststellen dürfen, dass das Herz auch im Nacken gute Dienste tut 😉
lieben Gruß
Uta