Nein, das Buch heißt nicht so. Es heißt viel schöner:
Könnte ich meine Sehnsucht nach dir sammeln
Und hier haben zwei Menschen wirklich gesammelt: Fotos und Texte zu diesen Fotos.
Zoran Drvenkar ist Autor, schreibt Thriller und Kinderbücher.
Corinna Bernburg ist Fotografin und gestaltet Bücher.
Das Projekt ist einfach erklärt, war aber sicher nicht einfach durchzuhalten:
Die Fotografin macht jeden Tag ein Foto, das sie dem Autor gibt.
Noch am selben Tag, also bis Mitternacht, schreibt er einen Text, der durch das Foto inspiriert ist; meist Gedichte, aber auch kurze Impressionen oder Dramen.
Und das machen die beiden ein ganzes Jahr lang.
Das 2015 erschienene Buch „Könnte ich meine Sehnsucht nach dir sammeln“ ist der erste von vier Bänden, in denen Fotos und Texte dieses Projektes zu entdecken sind.
Es ist das Sommer-Buch, enthält die Tage vom 8. Juli bis zum 5. Oktober.
Jeweils auf der linken Seite findet sich das Schwarzweiß-Foto, auf der rechten Seite steht der Text.
Die Bilder ganz unterschiedlich: Detailaufnahmen, Landschaften, Menschen, Alltägliches, Besonderes.
Die Texte, ebenso vielfältig, beschreiben nicht einfach die Fotos. Sie sind manchmal nur von einem Detail daraus angeregt, manchmal spinnen sie ganze Geschichten um das Bild herum.
Ein Buch, in das ich versinken kann.
Fotos, die mich berühren und von denen ich lerne (was die eigene Fotografie angeht).
Lyrik, die klingt, die in mir etwas mitschwingen lässt, weil ich sie nachempfinden kann.
Ein Buch voller Inspirationen, eines, das ich immer wieder zur Hand nehme, mal hier, mal dort aufschlage, schaue, lese.
Ein Buch, das Sehnsucht macht nach den anderen Jahreszeiten, nach den drei Bänden, die noch folgen werden – und die ich auf jeden Fall ebenfalls haben möchte.
Wie ich auf dieses Buch gestoßen bin?
Es gibt im rbb-Fernsehen seit Jahren eine Sendereihe namens Bauer sucht Kultur
Viermal im Sommer ist Max Mohr in Brandenburg unterwegs und besucht Künstler und Kulturschaffende aller Art, lässt sich ihr Heim und ihr Werk zeigen, erzählt mit ihnen, lockt auch sehr Persönliches hervor.
Die Sendungen von 2015 und 2014 können in der Mediathek des rbb angeschaut werden.
Und in einer dieser Sendungen war Max Mohr bei Zoran Drvenkar und Corinna Bernburg. Ihr Gespräch über das Foto-Text-Projekt und ein kurzer Einblick in das Buch haben bei mir sofort den Haben-Wollen-Reflex ausgelöst.
Zoran Drvenkar, Corinna Bernburg:
Könnte ich meine Sehnsucht nach dir sammeln – Fotos & Gedichte (cbj 2015)
Danke Dir sehr! Das Buch werde ich haben wollen! Gruß von Sonja
ja, das kann ich mir vorstellen
lieben Gruß, Uta
Vielen Dank für die Präsentation.
In welcher Folge wird das Buch denn vorgestellt?
Morgendlichschöne Grüsse aus dem grauhimmlischen Bembelland, Herr Ärmel
Danke für’s Hereinschauen. Es ist die Folge 3/2015.
Abendliche Grüße aus dem Oberbergischen, heute arg verregnet.
Uta
Ich danke Ihnen für den freundlichen Hinweis.
Abendschöne Grüsse aus dem nachtschwarzen Bembelland
Herr Ärmel
Ich gehe selten auf Bücher, die auf Blogs vorgestellt werden, weil ich meinen eigenen Geschmack habe. Das Buch gefällt mir sehr und – leider finde ich im Net nichts – es bei unserem neuen Jour Fix in der Gemeindebücherei vorstellen. Wärst du bitte so nett,
mir schreiben, wo ich das Buch beziehen kann.
Lieben Gruß Eva
Ich kaufe meine Bücher immer über buch7.de
Ist ein sozialer Buchhandel, ein ehemaliges Studentenprojekt (inzwischen richtig professionell), das einen großen Teil des Gewinns sozialen Projekten spendet.
Lieben Gruß
Uta
Das klingt ja wirklich interessant, tolle Idee – und vielen Dank fürs Vorstellen. Die Sendung habe ich zwar schon ein paar Mal gesehen, jedoch nicht diese, wo das Buch vorgestellt wurde.
LG
Ingrid
ich lasse mich selber gerne von Fotos inspirieren, daher war das Buch für mich so spannend