Der 21. Januar ist 1986 zum Weltknuddeltag gekührt worden.
Unsere Kater Maurice (der Tiger) und Gaston (der Schwarze) haben sich das zu Herzen genommen.
In der Welt geht es gerade überhaupt nicht knuddelig zu.
Nach der Präsidentenwahl in den USA weht dort ein Wind der Trennung, der Abschottung, des Egoismus.
In Koblenz treffen sich europäische Rechtspopulisten, machen Stimmung vor den Wahlen, die in diesem Jahr in verschiedenen Ländern anstehen.
Unser Europa, in dem seit über 70 Jahren (!!!) Frieden herrscht, wird von vielen nicht mehr geschätzt.
Und ich könnte noch mehr Beispiele finden.
Warum nur müssen wir so sehr auf Konkurrenz aus sein?
Kooperation hat die Menschheit doch viel weiter gebracht.
Ich bin auch der Meinung, das wir uns an unseren Katzen ein Beispiel nehmen sollten.
Hihi, dann würden wir vermutlich die meiste Zeit des Winters auf der Heizung verschlafen.
Lieben Gruß
Uta