Winterzauber

Was für ein Winter!

Ich bin ja kein Freund von Schnee, Eis und Kälte – eigentlich.
Wenn allerdings dabei die Sonne vom blauen Himmel strahlt,
wenn der Schnee durch den strengen Frost –
nachts haben wir um die minus 10 Grad –
liegen bleibt und in der Sonne glitzert,
wenn am Wochenende Mittagsspaziergänge möglich sind,
dann finde ich den Winter zauberhaft.
Und muss natürlich mit der Kamera unterwegs sein.

 

 
Ein paar Impressionen habe ich zu einem Poster zusammengestellt.
Ein Klick aufs Bild vergrößert die Ansicht.

Ich hoffe, auch ihr könnt den Winter ein bisschen genießen.
Und ich hoffe, dass er nicht mehr allzu lange bleibt und dann einem ebenso zauberhaften Vorfrühling Platz macht.

 

Werbung

Sie ziehen …

Ihr Rufen klingt weit, ist so charakteristisch, dass ich sofort den Himmel absuche. Aus Norden kommen die Kraniche gezogen in ihrer Formation.
 

 
Spät sind sie in diesem Jahr, denke ich. Und dann passiert etwas, das ich bisher noch nie gesehen habe.
 

 
Über uns löst sich die Pfeilform plötzlich auf, wird zu einem Wirbel von Vögeln, die über unseren Köpfen kreisen und kreisen.
 

 
Sie steigen auf in der Thermik, gewinnen mit jeder Runde an Höhe. Und ständig rufen sie und rufen und ich denke: Werden sie gar nicht heiser auf ihrem langen Flug?
 

 
Wie abgesprochen bildet sich aus dem Strudel erneut eine Pfeilspitze, die Vögel gehen auf Kurs. Und ich staune, wie schnell sie den Himmel queren und fort sind.
 

 

12tel-Blick im Dezember

12tel-Blick im Dezember
 

Ganz zum Ende des Jahres, eigentlich schon zum Beginn des neuen, ein letztes Foto des Apfelbaums.
Am späten Nachmittag in bläulich-grauem Licht möchte ich diese Serie verabschieden.
Es war ein schönes Jahr, interessante Wandlungen im Garten. Und ich hoffe, dass das neue Jahr auch eines wird mit spannenden Bildern.

Etwas verspätet schicke ich meinen Dezember-Blick zu Tabea Heinicker.

Und ein letztes Mal alle 12tel-Blicke aus diesem Jahr:

12tel Blick im Januar.12tel Blick im Februar
12tel Blick im März 12tel Blick im April
12tel Blick im Mai 12tel Blick im Juni fehlt
12tel Blick im Juli 12tel Blick im August
12tel Blick im September 12tel Blick im Oktober
12tel Blick im November 12tel Blick im Dezember

 

12tel-Blick im November: Nachtschnee

12tel-Blick im November

Der November war – wie die Meteorologen sagen – insgesamt zu warm. An vielen Tagen war er spätsommerlich schön.
Ich habe Fotos vom Apfelbaum gemacht mit gelben Blättern am Baum, mit gelben Blättern unterm Baum. Sie fielen schnell, als die erste Nachtfröste kamen.
Und dann kam ganz plötzlich am Abend des 24.11. der Schnee.
Als ich also auswählen musste, welches Foto ich für den November wähle, dann also dieses Nachtfoto.

Diesen November-Blick schicke ich zu Tabea Heinicker.

Und auch heute gibt’s die anderen 12tel-Blicke aus diesem Jahr:

12tel Blick im Januar.12tel Blick im Februar
12tel Blick im März 12tel Blick im April
12tel Blick im Mai 12tel Blick im Juni fehlt
12tel Blick im Juli 12tel Blick im August
12tel Blick im September 12tel Blick im Oktober

12tel-Blick im Oktober: einen leuchtenden Tag ausgesucht

12tel-Blick im Oktober
 
Der Oktober war ja recht durchwachsen. Bodenfrost ließ die Wiese am Morgen weißlich schimmern, Sonne am Tag die Blätter leuchten. Nebel verbarg den Blick durchs Tal, Regen verschleierte ihn unter grauen Wolken.

Unser Apfelbaum lässt seine Früchte und auch die ersten Blätter fallen. Und auch rundum färbt sich die Welt herbstlich bunt. Ich mag diese Zeit des Wandels.

Der Oktober-Blick geht wie immer zu Tabea Heinicker.

Und wie immer hier die anderen 12tel-Blicke aus diesem Jahr:
 
12tel Blick im Januar.12tel Blick im Februar
12tel Blick im März 12tel Blick im April
12tel Blick im Mai 12tel Blick im Juni fehlt
12tel Blick im Juli 12tel Blick im August
12tel Blick im September
 

12tel-Blick im September: Spätnachmittagssonne

12tel-Blick im September
 
Was haben wir gerade Glück mit dem Wetter. Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein tun nach trüben Regentagen richtig gut.
Und ich hoffe, dass die Äpfel – es ist eine späte Sorte, vermutlich ein Ontario – noch reichlich Energie tanken können.
Am späten Nachmittag zeigt sich, wie tief die Sonne schon steht. Schatten vom Haus tauchen die Wiese in dunkle Töne, während die Baumkrone noch leuchtet.

Der September-Blick geht jetzt natürlich zu Tabea Heinicker.

Und wie immer hier die anderen 12tel-Blicke aus diesem Jahr:

12tel Blick im Januar.12tel Blick im Februar
12tel Blick im März 12tel Blick im April
12tel Blick im Mai 12tel Blick im Juni fehlt
12tel Blick im Juli 12tel Blick im August

12tel-Blick im August: trübe Aussichten

12tel-Blick im August
 
Heute ist einer der trüben Tage in diesem Zickzack-August zwischen Sommersonne und Herbstregen.
Der Apfelbaum lässt bei heftigem Wind erste Früchte auf die Wiese fallen.
Ich werde sie sammeln, wenn der Regen vorbei ist. Gibt bestimmt leckeres Apfelmus.

Diesen August-Blick bringe ich bei Tabea Heinicker vorbei.

Und wie immer hier die anderen 12tel-Blicke aus diesem Jahr:
 
12tel Blick im Januar.12tel Blick im Februar
12tel Blick im März 12tel Blick im April
12tel Blick im Mai 12tel Blick im Juni fehlt
12tel Blick im Juli
 

12tel-Blick im Juli: dicht und grün

12tel-Blick im Juli
 

Mitten im Sommer ist der Apfelbaum ordentlich gewachsen und dicht belaubt.
Im dunklen Grün der Blätter verstecken sich die hellgrünen Äpfel, sind noch klein und hart. Die Sorte (vermutlich ein Ontario, aber das wissen wir nicht genau) wird erst spät im Jahr reif, so wie er auch erst spät blüht.

Ich denke, am Ende des Jahres werden wir den Baum mal wieder gründlich stutzen. Aber jetzt mag ich ihn einfach, wie er ist, groß und ausladend und an heißen Sommertagen ein herrlicher Schattenspender.

In diesem Jahr fehlt leider ein 12tel-Blick, den Juni habe ich irgendwie verpennt. Vielleicht, weil wir in der letzten Juni-Woche in den Urlaub gefahren sind. Ein bisschen schade, dass das frische, frühe Grün jetzt nicht dabei ist.

Der Juli-Blick landet jetzt bei Tabea Heinicker

Und wie immer hier die anderen 12tel-Blicke aus diesem Jahr:
 
12tel Blick im Januar.12tel Blick im Februar
12tel Blick im März 12tel Blick im April
12tel Blick im Mai 12tel Blick im Juni fehlt

 

12tel-Blick im Mai: Späte Apfelblüte

Der erste Apfelbaum in unserem Garten ließ schon die Blütenblätter auf die Wiese schneien, als der zweite langsam die Knospen öffnete.
 
12tel-Blick Mai
 
Aufgenommen Mitte Mai, habe ich nur den Beginn der Blüte sehen können, denn danach fuhren wir für ein paar Tage in Urlaub. Inzwischen ist es vorbei, die Blätter entfalten sich, aber das Grün gibt’s dann im Juni-Blick.

Den Mai-Blick schicke ich zu Tabea Heinicker

Und wie immer hier die anderen 12tel-Blicke aus diesem Jahr:
 
12tel Blick im Januar.12tel Blick im Februar
12tel Blick im März 12tel Blick im April