Vor ein paar Wochen habe ich im Kleiderschrank aufgeräumt, einiges aussortiert und dabei ganz unten im Stapel dieses Langarm-Shirt gefunden.
Ein schlichtes Shirt, ich mag die Farbe, aber leider ist es zu kurz, sowohl an den Ärmeln als auch unten herum. Und dann kam mir eine Idee:
Warum nicht das Shirt verlängern – und zwar mit Strick !!
Im Fundus gab es noch drei Knäuel einfache Sockenwolle, die farblich perfekt passte.
Aber wie kann ich an das Shirt direkt anstricken, damit der Übergang schön elastisch bleibt?
Zuerst habe ich mit der Wolle und einer spitzen Nadel die Kanten im Knopflochstich umstochen.
War eine etwas langwierige Prozedur, weil ich mit langem Faden gearbeitet habe, um nicht so viele Enden vernähen zu müssen.
Danach ging’s dann flott. Aus den Querfäden habe ich Schlingen auf die Nadel aufgestrickt. An der unteren Kante habe ich mit einer Rundstricknadel gearbeitet, an den Ärmeln mit dem Nadelspiel.
Als Strickmuster habe ich mir das Pfauenmuster ausgesucht:
Maschenzahl teilbar durch 18
1. R.: * 6mal je 2 M li zusstr, 6mal (1 U, 1 M re) stricken * (von * bis * wdh)
2. – 4. R.: alle Maschen und Umschläge rechts stricken
Nachdem die Fäden vernäht waren, habe ich die Strickbordüren von links mit dem Dampfbügeleisen traktiert, damit sie schön weich fließend werden.
Und weil mir der Halsausschnitt zu nackt war, stricke ich aus dem restlichen Garn einen schmalen Schal.
Mein gepimptes Shirt wandert jetzt zum creadienstag.