Wir wollten über die Karnevalstage ans Meer, die Wettervorhersage klang gut: trocken aber kalt. Und weil am Meer immer Wind geht, brauchte ich noch schnell eine Mütze.
Rote Wolle fand sich im Schrank, ab auf die Nadeln und losgestrickt. Ich habe bei meiner Wolle mit Nadelstärke 4 und 100 Maschen gearbeitet.
Nach einem ca. 5 cm breiten Bündchen (1 re, 1 li) habe ich im Patentmuster weitergestrickt. Das wird bei gleicher Nadelstärke schön locker und deutlich weiter als das Bündchen.
Als ich der Meinung war, es reicht, habe ich glatt rechts weiter- und dabei nach und nach zusammengestrickt. Den Faden durch die letzten Maschen gezogen und vernäht.
So sah das dann auf dem Kopf aus:
Und so, wenn man die Mütze platt hinlegt:
Damit das Bündchen nicht so schnell ausleiert, habe ich noch ein bisschen Hutgummi eingezogen auf der Innenseite, so dass man es von außen nicht sieht.
Ging schnell, hat mir Stirn, Ohren, den ganzen Kopf schön warm gehalten und ist auch nicht weggeflogen.